WPForms

WPForms

WPForms ist ein wichtiges Tool im Online Marketing und bietet vielseitige Möglichkeiten zur Nutzung und Anwendung. Mit WPForms können Unternehmen Kontaktformulare einfach und schnell in ihre Websites integrieren, um eine effektive Kommunikation mit der Zielgruppe aufzubauen. Die Nutzung von WPForms ist dabei hilfreich, um den Fokus auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zu legen und diese aktiv in den Marketing Mix einzubinden.

WPForms ist ein solider Baustein für das Online Marketing, da es nicht nur benutzerfreundlich ist, sondern auch den Datenschutzaspekten gerecht wird. Mit seinen umfangreichen Funktionen ermöglicht es WPForms den Unternehmen, individuell angepasste Formulare zu erstellen und somit gezielt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen.

Die Anwendungsmöglichkeiten von WPForms im Online Marketing sind vielfältig. Unternehmen können mithilfe von WPForms beispielsweise Umfragen und Anmeldeformulare erstellen, um das Feedback der Zielgruppe zu erhalten oder diese zu Veranstaltungen einzuladen. Zudem können sie Newsletter-Anmeldungen oder Kontaktanfragen auf ihrer Website integrieren, um Kundenbindung und Kundenservice zu verbessern.

Mit WPForms haben Unternehmen somit ein leistungsstarkes Tool zur Hand, um ihre Online Marketing Aktivitäten effektiver zu gestalten und eine enge Bindung zur Zielgruppe aufzubauen. Es bietet zahlreiche Funktionen und ist auf Deutsch verfügbar, was die Anwendung noch einfacher macht.

Die wichtigsten Funktionen von WPForms im Überblick

WPForms ist ein leistungsstarkes WordPress-Plugin für die einfache Erstellung von Formularen auf Websites. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, professionelle und benutzerfreundliche Formulare zu erstellen und anzupassen.

Drag&Drop Form Builder

Mit dem Drag&Drop Form Builder von WPForms können Sie Formulare ganz einfach per Drag&Drop erstellen und anpassen. Sie können verschiedene Felder hinzufügen, die Reihenfolge ändern und das Design anpassen, ohne jegliche Programmierkenntnisse zu benötigen. Dieser intuitive Editor macht es selbst Anfängern leicht, hochwertige Formulare zu gestalten.

Responsive Formulare

WPForms erstellt standardmäßig responsive Formulare, die sich automatisch an verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen anpassen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Formulare auf jedem Gerät, sei es ein Desktop-Computer, ein Tablet oder ein Smartphone, optimal dargestellt werden. Mit WPForms können Sie sicher sein, dass Ihre Formulare auf allen Endgeräten einwandfrei funktionieren und einfach bedienbar sind.

Vorlagen für Formulare

WPForms bietet eine große Auswahl an Vorlagen für verschiedene Anlässe und Formulartypen. Sie können aus einer Vielzahl von vorgefertigten Vorlagen wählen und diese an Ihre Bedürfnisse anpassen. Egal, ob Sie ein Kontaktformular, eine Umfrage, eine Anmeldeformular oder ein Bestellformular benötigen, mit WPForms finden Sie die passende Vorlage, die Ihnen Zeit und Mühe spart.

Unterschiedliche Feldtypen

WPForms bietet diverse Feldtypen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Formulare an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe anzupassen. Sie können Textfelder, Dropdown-Menüs, Checkboxen, Optionsfelder und mehr hinzufügen, um die erforderlichen Informationen von Ihren Benutzern zu erhalten. Mit dieser Flexibilität können Sie Formulare erstellen, die genau die Daten sammeln, die Sie benötigen.

Insgesamt bietet WPForms eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einem Drag&Drop Form Builder, responsive Formulare, eine Vielzahl von Formularvorlagen und unterschiedliche Feldtypen. Diese Funktionen machen WPForms zu einem leistungsstarken Tool für die Erstellung von Formularen, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer geeignet ist.

Schritt für Schritt: Ein Kontaktformular mit WPForms erstellen

Das Erstellen eines Kontaktformulars mit WPForms ist ein einfacher Prozess, der Schritt für Schritt durchgeführt werden kann. Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, um ein benutzerfreundliches Kontaktformular mit WPForms zu erstellen:

Schritt 1: WPForms installieren und aktivieren

Um WPForms nutzen zu können, müssen Sie zuerst das Plugin installieren und aktivieren. Gehen Sie dazu zu Ihrem WordPress-Dashboard, klicken Sie auf „Plugins“ und dann auf „Neues hinzufügen“. Suchen Sie nach „WPForms“ und klicken Sie auf „Installieren“ und anschließend auf „Aktivieren“.

Schritt 2: Neues Formular erstellen

Nach der Aktivierung von WPForms können Sie ein neues Formular erstellen. Gehen Sie zu WPForms in Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf „Add New“. Geben Sie einen Namen für Ihr Kontaktformular ein und wählen Sie die Vorlage „Simple Contact Form“.

Schritt 3: Felder hinzufügen

In diesem Schritt können Sie Ihrem Kontaktformular Felder hinzufügen. Ziehen Sie dazu einfach die gewünschten Felder aus der linken Seitenleiste und fügen Sie sie Ihrem Formular hinzu. Typische Felder für ein Kontaktformular sind „Name“, „E-Mail“ und „Nachricht“.

Schritt 4: DSGVO-Checkbox hinzufügen

Um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden, können Sie eine DSGVO-Checkbox zu Ihrem Kontaktformular hinzufügen. Ziehen Sie das DSGVO-Checkbox-Feld aus der linken Seitenleiste in Ihr Formular. Stellen Sie sicher, dass das Feld mit den erforderlichen Informationen zur Zustimmung verknüpft ist.

Schritt 5: Formular-Einstellungen konfigurieren

Im nächsten Schritt sollten Sie die Formular-Einstellungen konfigurieren. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol oben rechts in der WPForms-Bearbeitungsseite, um auf die Formular-Einstellungen zuzugreifen. Hier können Sie E-Mail-Benachrichtigungen, Erfolgsmeldungen und andere Optionen festlegen.

Schritt 6: Formular in die Website einbinden

Nachdem Sie das Kontaktformular erstellt und konfiguriert haben, ist es an der Zeit, es in Ihre Website einzubinden. Kopieren Sie einfach den Shortcode, der sich oben auf der WPForms-Bearbeitungsseite befindet, und fügen Sie ihn in den gewünschten Beitrag, die Seite oder das Widget Ihrer Website ein.

Mit diesen Schritten haben Sie erfolgreich ein Kontaktformular mit WPForms erstellt und in Ihre Website eingebunden. Jetzt können Sie einfach und effektiv Informationen von Ihren Website-Besuchern sammeln und deren Anfragen beantworten.

WPForms Pro: Weitere Funktionen und Felder

WPForms Pro erweitert die Funktionalität von WPForms und bietet zusätzliche Funktionen und Felder, um Ihre Formulare noch vielseitiger einzusetzen. Hier sind einige der herausragenden Features von WPForms Pro:

Mehrschrittige Formulare

  • Ermöglichen Sie Ihren Nutzern mehrere Schritte, um längere Formulare übersichtlicher zu gestalten.
  • Vereinfachen Sie den Ausfüllprozess, indem Sie die Informationen in logische Abschnitte unterteilen.

Datei-Upload

Ermöglichen Sie Ihren Nutzern das Hochladen von Dateien über Ihr Formular. Bieten Sie ihnen die Möglichkeit, Dokumente, Bilder oder andere Dateien bequem an Sie zu senden.

Bedingte Logik

Nutzen Sie die bedingte Logik, um dynamische Formulare zu erstellen. Zeigen Sie Ihren Nutzern nur relevante Fragen und Felder an, basierend auf ihren vorherigen Antworten.

Net Promoter Score

Messen Sie die Kundenzufriedenheit und erkennen Sie Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens mit dem Net Promoter Score. Fügen Sie diese Frage zu Ihren Formularen hinzu und bewerten Sie das Feedback Ihrer Kunden.

E-Mail-Marketing Integrationen

Verbinden Sie Ihr Formular mit Ihrem E-Mail-Marketing-Tool, um automatisch Kontakte zu erfassen und in Ihre Email-Kampagnen einzubeziehen. Senden Sie personalisierte E-Mails an Ihre Abonnenten und steigern Sie die Effektivität Ihrer Marketingkommunikation.

Bezahltools Integrationen

Nutzen Sie die Integration von Bezahltools, um Zahlungen über Ihre Formulare anzunehmen. Bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, Produkte oder Dienstleistungen direkt über Ihre Website zu kaufen und optimieren Sie so Ihren Verkaufsprozess.

Preise

Die Preise für WPForms Pro richten sich nach der Anzahl der Websites, auf denen Sie das Plugin nutzen möchten. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Preispläne:

Preisplan Anzahl der Websites Preis
Basic 1 Website 39€/Jahr
Plus 3 Websites 99€/Jahr
Pro 20 Websites 199€/Jahr

Wählen Sie den Preisplan, der am besten zu Ihren Anforderungen passt und profitieren Sie von all den zusätzlichen Funktionen und Möglichkeiten, die WPForms Pro bietet.

Vor- und Nachteile von WPForms

WPForms ist ein äußerst nützliches WordPress-Plugin für Kontaktformulare, das zahlreiche Vorteile bietet. Es verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch Laien ermöglicht, formularbasierte Interaktionen schnell und einfach auf ihrer Website zu implementieren. WPForms bietet eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Kontaktformulare individuell gestaltet und an die Bedürfnisse der Website angepasst werden können. Darüber hinaus ist das Plugin auf Deutsch verfügbar, was die Nutzung für deutschsprachige Nutzer erleichtert. WPForms legt außerdem großen Wert auf Datenschutz und bietet entsprechende Funktionen, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.

Trotz der vielen Vorteile gibt es jedoch auch ein paar Nachteile, die es zu erwähnen gilt. Die kostenlose Version von WPForms hat einige Einschränkungen und bietet nicht den vollen Funktionsumfang der kostenpflichtigen Pro-Version. Für manche Nutzer könnte dies ein Hindernis sein, wenn sie speziellere Funktionen oder erweiterte Anpassungsmöglichkeiten benötigen. Außerdem kann es gelegentlich zu Inkompatibilitäten mit anderen Plugins kommen, was zu technischen Problemen führen kann.

„WPForms ist ein großartiges Plugin für alle, die einfach und schnell Kontaktformulare auf ihrer Website integrieren möchten. Es ist intuitiv zu bedienen und bietet eine große Auswahl an Funktionen. Allerdings könnte die begrenzte Funktionalität der kostenlosen Version für manche Nutzer ein Grund zur Besorgnis sein.“

Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile von WPForms sorgfältig abzuwägen, um zu entscheiden, ob es das richtige Plugin für die eigenen Anforderungen ist. Für viele Nutzer überwiegen jedoch die Vorteile und WPForms bleibt eine empfehlenswerte Lösung für die einfache Erstellung und Verwaltung von Kontaktformularen.

Vorteile von WPForms:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Viele Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten
  • Auf Deutsch verfügbar
  • Unterstützung für Datenschutz

Nachteile von WPForms:

  • Begrenzte Funktionalität in der kostenlosen Version
  • Gelegentliche Inkompatibilitäten mit anderen Plugins

WPForms im Vergleich zu anderen WordPress Plugins

WPForms ist eines der beliebtesten WordPress Plugins für Kontaktformulare und hat sich in der Branche etabliert. Viele Websites nutzen WPForms aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, vielseitigen Funktionen und guten Anpassungsmöglichkeiten.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Im Vergleich zu anderen WordPress Plugins zeichnet sich WPForms durch eine besonders intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche aus. Mit dem Drag&Drop Editor können Formulare einfach und schnell erstellt werden, ohne dass umfangreiches technisches Wissen erforderlich ist.

WPForms bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch weniger erfahrenen Nutzern ermöglicht, professionelle Kontaktformulare zu erstellen.

Vielseitige Funktionen

WPForms bietet eine Vielzahl von Funktionen, die über das normale Kontaktformular hinausgehen. Es gibt Vorlagen für verschiedene Arten von Formularen, wie z.B. Umfragen, Bestellformulare und Anmeldeformulare. Darüber hinaus unterstützt WPForms die Integration von Zahlungstools und E-Mail-Marketing-Plattformen.

Gute Anpassungsmöglichkeiten

Mit WPForms können Formulare vollständig an die individuellen Bedürfnisse und das Design einer Website angepasst werden. Es stehen verschiedene Feldtypen und Anpassungsoptionen zur Verfügung, um Formulare nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Im Vergleich zu anderen WordPress Plugins bietet WPForms somit eine benutzerfreundliche Oberfläche, vielseitige Funktionen und gute Anpassungsmöglichkeiten. Mit WPForms können Websites professionelle und ansprechende Kontaktformulare erstellen.

Erfahrungsberichte von Nutzern

WPForms erfreut sich hoher Nutzerzufriedenheit und bekommt positive Bewertungen von vielen Anwendern. Nutzer schätzen die einfache Handhabung, die umfangreichen Funktionen und die zuverlässige Leistung des Plugins. Besonders hervorgehoben wird auch der ausgezeichnete Kundensupport von WPForms.

„Ich bin beeindruckt von der Benutzerfreundlichkeit und der Flexibilität von WPForms. Es ermöglicht mir, professionelle Kontaktformulare einfach und schnell zu erstellen.“ – Anne Müller

„WPForms hat mein Online Marketing stark verbessert. Die vielseitigen Funktionen und die Anpassungsmöglichkeiten bieten mir alle Tools, die ich brauche, um meine Zielgruppe zu erreichen und ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen.“ – Stefan Schneider

„Der Kundensupport von WPForms ist fantastisch. Sie antworten schnell und helfen mir bei meinen Fragen und Anliegen.“ – Julia Wagner

Die positiven Erfahrungen der Nutzer bestätigen die hohe Qualität und Nützlichkeit von WPForms im Online Marketing. Die einfache Erstellung von Kontaktformularen und die vielseitigen Funktionen unterstützen Unternehmen dabei, ihre Ziele effektiv zu erreichen und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Fazit

WPForms ist ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches WordPress-Plugin, das sich ideal für die Integration von Kontaktformularen auf Websites eignet. Mit seinen zahlreichen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten kann WPForms effektiv genutzt werden, um die Kommunikation mit Kunden zu verbessern und die Zielgruppenbindung zu stärken. Die positiven Erfahrungen der Nutzer und die hohe Nutzerzufriedenheit sind klare Indikatoren dafür, dass WPForms eine empfehlenswerte Lösung für das Online Marketing ist.

Durch den einfachen Drag & Drop Editor und die vorhandenen Vorlagen ist es auch für Einsteiger einfach, individuelle und ansprechende Formulare zu gestalten. WPForms bietet zudem Funktionen wie responsive Formulare, verschiedene Feldtypen und DSGVO-Konformität, um den Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden.

Mit WPForms können Unternehmen nicht nur Kontaktformulare erstellen, sondern auch weitere Fortschritte erzielen, indem sie auf WPForms Pro aktualisieren. WPForms Pro bietet erweiterte Funktionen wie mehrschrittige Formulare, Datei-Uploads, bedingte Logik und Integrationen mit E-Mail-Marketing– und Bezahltools. Die Preise für WPForms Pro sind abhängig von der Anzahl der Websites, auf denen das Plugin genutzt werden soll.

Mehr Infos zum Thema: